Viele vielbegabte Menschen wissen nicht, dass sie eine Vielbegabung haben und diese eine Art Hochbegabung ist.
Sie wissen nur, dass mit ihnen etwas nicht stimmt, weil sie sehr viele Interessen haben, immer wieder gerne etwas Neues beginnen und es nach außen ausschaut, als würden sie mit etwas Neuem beginnen, ohne das andere fertig gemacht zu haben. Sie haben oft das Gefühl, dass ihr Leben definitiv zu kurz ist, um alles was sie interessiert kennen zu lernen und zu machen.
Manchmal wissen sie einfach nicht wo sie anfangen sollen und grübeln so lange, ohne überhaupt zu beginnen. Sie geraten dann in Prokrastination und erreichen keine der vielen Ideen. Ähnlich sieht es auch oft mit ihrem Haushalt aus. Vielbegabte Menschen neigen zu Chaos in ihrer Wohnung. So kann es auch sein, dass sie immer etwas suchen, weil sie sich nicht mehr erinnern, wo sie die gesuchte Sache gerade hingelegt haben.
Struktur & Ordnung erleichtern auch vielbegabten Chaoten das Leben
Das Schlimmste an all dem ist, dass sie sich oft dafür selbst verachten. Sie können sich nicht leiden und wünschten sie wären ordentlich, strukturiert und würden sich für eine Sache Interessieren und das richtig.
So leidet dann das Selbstwertgefühl. Je öfter sie mit Misserfolg konfrontiert werden, weil sie etwas nicht zu Ende gebracht haben und denken sie hätten es tun sollen, oder darauf hingewiesen werden und es ihnen peinlich ist, oder wenn sie sich in ihrer Wohnung umschauen und sich ohnmächtig fühlen, weil sie einfach nicht wissen wo sie anfangen sollen aufzuräumen, zweifeln sie umso mehr an sich. Oft verstehen andere Menschen sie nicht und können sie nicht wirklich unterstützen, das verschlimmert die Situation umso mehr.
Das Wichtigste für vielbegabte Menschen, die ich liebevoll auch vielbegabte Chaoten nenne, oder diese auch als kreative Chaoten oder Sannerpersönlichkeiten bezeichnet werden, ist ihre eigenen Eigenschaften verstehen zu lernen, diese zu akzeptieren und so einzusetzen, um erfolgreich erfüllt damit zu leben.
Um jedoch seine Vielbegabung einzusetzen, ist es auch für vielbegabte Chaoten wichtig Struktur und Ordnung in ihr Leben zu bekommen. Denn Struktur und Ordnung sorgt für Klarheit, Sicherheit, Wohlbefinden und mehr Zeit.
Beim Gedanken an Struktur und Ordnung läuft vielen vielbegabten Chaoten ein kalter Schauer über den Rücken. Einerseits genießen sie den Anblick von Struktur und Ordnung, andererseits haben sie das Gefühl sich dadurch eingrenzen zu müssen und das funktioniert für sie nicht.
Es muss also Struktur und Ordnung angewandt werden, die auf vielbegabte Chaoten abgestimmt ist, ihnen leicht fällt und Spaß macht.
Wenn du dich jetzt wiedererkannt hast, dann bist du einen großen Schritt weiter. Du weißt jetzt, dass alles OK mit dir ist. Mehr als das sogar denn du hast eine ganz besondere Gabe. Du hast die Gabe dich für vieles zu begeistern! Dir fällt das Lernen viel leichter als vielen anderen Menschen, wenn du dich für etwas interessierst. Dadurch nimmst du viel mehr Informationen in kürzester Zeit auf und kannst diese nutzen. Du bist wahrscheinlich spontan, risikofreudig, immer für etwas neues offen und kannst bei vielem mitreden.
Es könnte sein, dass es dir schwerfällt einen Job zu finden, weil du dich schnell langweilst und gerne immer wieder etwas anders machen willst, aber auch das ist möglich.
Der erste und wichtigste Schritt ist die Liebe zu sich selbst. Sich selbst anzunehmen so wie man ist, denn dann wirst du nicht mehr gegen dich selbst kämpfen. Dann ist viel mehr für dich möglich, denn du siehst dich in einem andere Licht und traust dir viel mehr zu. Dann ist der Weg offen für etwas viel Größeres als du dir jemals für dich vorstellen konntest.
Jetzt kann es wirklich für dich losgehen dein Leben so zu leben, wie du willst und glücklich mit dir, deiner Vielbegabung und deinen Ergebnissen zu sein.
Wenn du jetzt bereit bist, aber gemerkt hast, dass du noch keine Struktur und Ordnung erschaffen hast, dann mach mit bei meinem Programm Struktur & Ordnung für vielbegabte Chaoten und erschaffe dir eine Basis für mehr Zeit und innerer Zufriedenheit mit dir und deiner Umgebung.