Regelmäßig bekomme ich Dankesbriefe mit dem Hinweis wie glücklich das Ausmisten gemacht hat. Keiner dieser Personen hätte sich überhaupt nur vorstellen können, dass sie sich so gut fühlen, wenn sie die Dinge loslassen, die sie bereits seit Jahren bei sich stehen hatten.
Ihnen fiel es schwer loszulassen, weil Erinnerungen daran hingen, es ihnen unangenehm war die Dinge gehen zu lassen weil es Geschenke waren, oder sie einfach viel Geld gekostet hatten. Auch der Gedanke man könnte es noch brauchen war ein Grund Dinge zu behalten.
Aber aufgrund dessen hingen an diesen Gegenständen so viele negative Emotionen. Sobald sich die Personen von diesen Gegenständen befreit haben, haben auch diese negativen Emotionen das Haus verlassen. Sie gingen mit den Gegenständen.
Warum?
Weil wir negative Emotionen haben wenn wir die Dinge sehen, bereits ein paar Stunden nach der Trennung zu den Dingen beginnen wir zu vergessen was das Haus verlassen hat, weil uns die Dinge an sich überhaupt nicht wichtig waren.
Wir hielten aufgrund bestimmter Schlussfolgerungen daran fest, hatten die Gegenstände aber nicht in Benutzung. Sie nahmen uns nur den Raum und schluckten die positive Energie.
Das Loslassen, entrümpeln und herausschaffen der Produkte aus unserem Lebensbereich schafft wieder Freiraum, einen klaren Kopf und die negativen Emotionen verschwanden. So bleibt wieder viel Platz für positive Emotionen und der Blick auf die Dinge die wir wirklich lieben und brauchen.
Hast du jetzt Lust einfach loszulegen?
Dann kannst du dich für die Ausmistpläne entscheiden, die helfen dir Schritt für Schritt über das ganze Jahr Monat für Monat, Raum für Raum auszumisten. Oder du startest mit dem Ordnungskurs, da bekommst du mit Videoanleitungen und Plänen eine Schritt für Schritt Anleitung.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung