Kalk Bad und Dusche entfernen

Kalk im Bad in der Dusche entfernen

Zutaten für das Wischwasser:
Ca. 1,5 l warmes Wasser
2 El Salz
3 Schuss Zitronensäure
3 Schuss Klarspüler für die Spülmaschine

Bitte prüfe unbedingt an einer unauffälligen Stelle, ob diese Mixtur für dein Bad geeignet ist.
Natursteine sind sehr empfindlich, da würde ich es überhaupt nicht verwenden. Somit alles auf dein Risiko. Bei mir hat es wunderbar funktioniert, ich habe aber keine Natursteine.

Danach brauchst du einen guten Bad Reiniger, ich nutze den MAXX Power von W5 aus Lidl.

Zum Abtrocknen nutze ich ein ganz besonderes Mikrofaser Tuch, das findest du unter meinen Produktempfehlungen und unter diesem Link: Mikrofaser Tuch gegen Kalkflecken

Dusche reinigen und Kalk beseitigen

Je nach dem wie stark die Verkalkung ist musst du mehrfach die Fliesen und Scheiben mit dem Wischwasser abwaschen.

Nach jedem Durchgang warte einen Moment bis es etwas getrocknet ist.

Ich habe 3 Durchgänge gemacht und danach in den ausgewrungenen Mikrofaser Lappen den Power Reiniger Schaum gesprüht und damit begonnen die Türen und Fliesen abzuwischen.

An Stellen an denen sich der Kalk noch nicht richtig löst, trage den Power-Badreiniger Schaum auf und lass ihn einziehen. Danach einfach abspülen.

An Stellen die etwas Schwierigkeiten kann auch gern mit einer Fugenbürste gearbeitet werden.

Vorher

Nachher

Author: Eva Möller

Struktur & Ordnung ist ihre Leidenschaft, weil beides zu mehr Lebensfreude, mehr Zeit und mehr Selbstbewusstsein führt. Vielen Menschen fällt Ordnung erschaffen und halten sehr schwer, was Eva Möller aufgrund ihrer Vergangenheit sehr gut verstehen kann. "Ordentlich zu sein kann jeder lernen" mit dieser Überzeugung unterstütz sie Menschen ihr Leben im Innern und Außen zu wandeln.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.