Podcast “Alles in Ordnung”
Küche organisieren
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast „Alles in Ordnung“ mit mir Eva Möller. Das ist der Podcast anhand dem du in deinem zu Hause und deinem Leben Schritt für Schritt Ordnung schaffen kannst damit du rund um glücklich bist.
Wir sind mittlerweile in der Küche angelangt und haben auch schon in der Küche einiges geschafft. Wenn du jetzt mal so schaust was du schon alles umgesetzt hast und wo du schon bereits überall Ordnung hast, dann ist das doch schon ne ganze Menge.
Wenn du tatsächlich per Podcast alles mitgemacht hast, dann ist das schon echt wirklich viel und da kannst du super, super, super stolz auf dich sein! Das wollte ich heute unbedingt mal sagen. Das ist immer ganz wichtig, dass man sich selbst auch noch mal wert schätzt für die Arbeit die man gemacht hat und für das was man erreicht hat. Dafür dass man durchgehalten hat und das ist ganz wichtig, dass du das bei dir siehst das auch anerkennst und das möchte ich auf jeden Fall auch tun.
Jetzt geht es aber wieder weiter und zwar wir sind ja in der Küche angelangt und haben da schon einiges geschafft. Heute geht’s an die Töpfe. Du brauchst wie immer mehrere Kartons.
Ein Karton zum Verschenken, zum Verkaufen, zum Wegräumen, Reparieren und Wegschmeißen. Also das kennst du ja bereits und genau die Kartons brauchst du wieder.
Oder wenn du schon selbst herausgefunden hast zum Beispiel, dass du nie irgendwas verkaufen möchtest, dann kannst du die natürlich weglassen. Wenn du auch nie was reparieren willst, kannst du den genauso weglassen.
Also hab wirklich einfach die Kartons da, von denen denkst: „O. k. die brauche ich auf jeden Fall!“ Genau so und dann geht’s los an die Töpfe. Hole wirklich alle Töpfe raus die du hast. Alle Töpfe, alle Bratpfannen, alle Deckel, ganz wichtig also alles rund um Töpfe einfach rausholen. Auch Bräter und Schnellkochtöpfe und dann geht aber wieder weiter.
Wenn du mit irgend einem Topf nicht so gut kochen kannst weil der etwas anbrennt, dann lass den nicht im Schrank stehen, sondern weg damit.Ja und dann ersetze ihn durch so einen Topf den du wirklich gut findest und mit dem du tatsächlich sehr sehr gerne kochst. Das macht einfach mehr Spaß und ist effizienter und du hast es dann gerne anstatt wenn du dann einfach nur alles da alles nur weil du’s halt mal gekauft hast also das ist einfach nicht Sinn der Sache. Du sollst ja auch Spaß an dem was du in der Küche tust haben beim Kochen und deswegen genau also schauderst du wirklich diesen lässt die du wirklich liebst oder die du wirklich brauchst aber die auch gut sind und die die nicht gut sind die kommen tatsächlich auch wieder weg hier nachdem ob du’s verschenken willst aber wenn sie schlecht sind würde ich eher sagen schmeiß weg weil warum willst du den Ärger weitergeben an jemand anderen.
Wenn du das gemacht hast wische den Schrank aus bevor du ihn wieder befüllst damit alles wieder schön und sauber ist. Wenn du das auch geschafft hast trockne den Schrank oder die Schublade und stelle alles was Du behalten willst wieder schön rein. Dann schau auch, dass du sie so einstellst das du gut dran kommst und falls nicht, dann such dir eine Hilfe im Internet da gibt es ja viele Inspirationen zum Beispiel bei Pinterest. Da gibt es ganz viele schöne Inspiration wie man zum Beispiel die Deckel an ordnen kann in so ne Aufstellmöglichkeiten und so weiter da gibt es wirklich viele tolle Inspiration wie man sie zum Beispiel an der Tür aufhängt, deiner Tür von von deinen Schränken. Wenn du noch nicht zufrieden bist bei dir mit den Schränken dann schau nach was zu dir passen würde.
Und dann räume alles wieder ein. Dann hast du das nächste wieder geschafft. Ich freue mich wenn du hier voran kommst und ich freu mich auch wenn du mir einfach mitteilst wie du vorangekommen bist, was vielleicht schwierig für dich war, war super gelaufen ist und ja auch vom Podcast her ob der dir gut geholfen hat, oder was ich vielleicht noch verbessern könnte damit du noch bessere Ergebnisse hast. Das alles interessiert mich. Schreib mir einfach, du findest mich über Instagram oder Eva Möller oder über meine Webseite und zwar www.eva-moeller.com. Ich freu mich von dir zu hören, damit ich weiß ob dir der Podcasts weiterhilft denn er soll er für dich Probleme lösen.
Ich freue mich auch, wenn du bei der nächsten Podcast Folge wieder dabei bist und wieder einschaltest und wieder ein Schritt weiter kommst. Somit ich wünsch dir viel Spaß bis dahin deine Eva Tschüssi