Ordnung

Ordnung halten lernen

Jeder kann ordentlich werden ohne Ausnahme. Es gibt Gründe, warum es einigen leichter fällt als anderen. Um dauerhafte Ordnung zu erzielen und dauerhaft zu halten, müssen einige Grundsätze eingehalten werden.

Warum bin ich chaotisch?

Interessanterweise sind ordentliche Eltern kein Grund dafür ebenfalls von Kind an ordentlich zu sein. Genauso wenig sind chaotische Eltern kein Grund chaotisch zu bleiben.

Aber warum sind nicht alle Kinder von ordentlichen Eltern ebenfalls ordentlich?

Es gibt zwei Gründe warum Menschen ordentlich sein können:
1. Ihnen fällt es von Natur aus leicht ordentlich zu sein.
2. Ihnen wurde es beigebracht ordentlich zu sein.

Ordentlich zu sein kann man lernen. Beste Voraussetzung für Erfolg ist ein “Lehrer” der verständnisvoll ist und gut erklären kann wie Ordnung funktioniert. Leider hat nicht jeder das Gespür dafür wie Ordnung schaffen vermittelt werden kann. Gerade den Eltern, die selbst sehr ordentlich sind, fällt es oft schwer ihren Sprösslingen mit ausreichend Geduld und Verständnis zu begegnen.

Ihnen fällt es schwer, oder sie kommen nicht auf die Idee ihrem Kind zu erklären was es Schritt für Schritt tun muss, um Ordnung zu erzielen. Für sie ist der Ablauf selbstverständlich, sie können es nicht verstehen, wenn jemand anders Schwierigkeiten hat Ordnung zu erschaffen und zu halten. Außerdem nehmen sie sich meist auch nicht die Zeit, um gemeinsam im Tempo des Kindes Ordnung schaffen zu üben, weil sie alleine schneller voran kommen und so noch Zeit für andere Dinge haben.

Vorleben reicht nicht aus um Ordnung schaffen und halten zu lernen!

Du kannst es Dir vorstellen wie bei einer Matheaufgabe. Alleine das Zuschauen wie jemand eine Matheaufgabe löst hilft nicht diese zu verstehen und den Rechenweg zu können. Ähnlich ist es beim Ordnung erschaffen und halten auch.

Wenn das Verständnis für Ordnung schaffen und Ordnung halten nicht von Natur aus gegeben ist, dann ist es notwendig dies Schritt für Schritt zu lernen.

Viele meiner Kundinnen haben sehr ordentliche Eltern. Leider haben all diese Eltern den Kindern Ordnung nicht beibringen können und eher das Gegenteil erreicht. Die Kinder haben eine Abneigung gegen Ordnung aber auch gegen sich entwickelt, weil sie es nicht geschafft haben ordentlich zu werden.

Ordnung schaffen und halten kann jederzeit gelernt und alte Vorwürfe und Muster aufgelöst werden.

Du hast immer die Macht alles zu erreichen was Du willst, Du musst Dich nur dafür entscheiden und alles notwendige dafür tun.

Meist blockieren uns alte Schlussfolgerungen, Denkmuster und Glaubenssätze den gewünschten Erfolg zu erzielen. Dies kann aufgelöst werden, damit Du befreit bist von dysfunktionalen Schlussfolgerungen und der Weg frei ist um ordentlich zu werden.

Hierzu habe ich eine hilfreiche Podcast Folge aufgenommen. Schau einfach unter folgendem Link. Die Folge 52 heißt: Kindheitstrauma Ordnung – Wie Du Frieden schließt und ordentlich wirst.


3 wichtigste Regeln für Ordnung


Wenn Du dauerhaft Ordnung halten möchtest, müssen folgende Regeln beachtet werden. Sie sind der Schlüssel um mit Leichtigkeit Ordnung zu halten.

1. Alles braucht seinen Platz

Chaos entsteht durch Dinge die irgendwo rum stehen. Wenn sie keinen festen Platz zugewiesen bekommen, stehen sie einfach irgendwo herum. Oft wissen die Besitzer einfach nicht wo hin damit und dann lassen sie sie erstmal da stehen und räumen sie von einer Ecke in die nächste.

Ordnung funktioniert aber nur, wenn jedes Teil seinen eigenen Platz hat, an das es immer wieder zurückgestellt wird.

Willst Du Ordnung haben, gib jedem Deiner Dinge einen festen Platz. Stelle es nach jeder Benutzung immer wieder auf seinen Platz.


2. Nutze jeden Gang um etwas mitzunehmen

Verlasse nie einen Raum mit leeren Händen, ausser es gibt nichts mehr das Du nachdem Du Dich umgeschaut hast in den nächsten Raum mitnehmen kannst.

Diese Gewohnheit ist ein Gamechanger, denn Du trainierst Dich darauf automatisch Ordnung zu halten. Bei jedem Gang bringst Du etwas an seinen Platz zurück und musst somit nie mit Absicht Ordnung halten und bei Bedarf Ordnung schaffen, sondern es läuft mit der Zeit einfach automatisch ab.

Dies führt dazu, dass Du nie wirklich aufräumen musst, weil Du es einfach nebenher machst. Im vorbeigehen so zu sagen.


3. Weniger Besitz mehr Ordnung

Zeit und Kraft rauben die Dinge die ungeliebt oder unnötig sind.
Diese Dinge bekommen oft keinen Platz zugewiesen, weil sie zwar da sind, aber irgendwie doch nicht passen oder notwendig sind.

Wir tun uns schwer damit sie in unser Leben zu integrieren, weil sie entweder ein Fehlkauf waren, ein Geschenk das wir uns nicht gewünscht haben, oder sich unser Geschmack geändert hat. Manchmal wurden sie auch nur gekauft, weil sie im Angebot waren.


Behalte nur was Du wirklich brauchst oder liebst!


Weniger ist mehr – Ordnung. Je weniger Du besitzt, umso weniger musst Du wegräumen. Ausmisten ist der erste Schritt für mehr Ordnung. In meinen Alles in Ordnung Online Kursen (AIO) unterstütze ich Dich dabei auszumisten und Ordnung zu schaffen.

Ausmisten ist Voraussetzung für ein ordentliches Zuhause. Chaos entsteht durch Dinge die keinen festen Platz haben. Keinen festen Platz zugewiesen bekommen oft die Dinge die nicht wirklich gebraucht oder geliebt werden.

Um sich in seinem Zuhause rundum wohl zu fühlen solltest Du Dich nur von Dingen umgeben die Du liebst oder brauchst. Ausmisten ist die Voraussetzung für ein wunderschönes, ordentliches Zuhause.

Du wirst spüren wie eine Last von Dir abfällt, wenn Du beginnst Dich von Dingen zu trennen, die Du weder brauchst noch liebst. Du wirst spüren wie Du immer mehr Energie gewinnst je mehr Du losläßt, dass einfach nicht mehr zu Dir passt und Dich nicht glücklich macht.

Es geht nicht darum so viel wie möglich los zu werden, sondern sich nur noch mit dem zu umgeben was geliebt und gebraucht wird. Dadurch entsteht ein dauerhaftes Wohlgefühl, da jeder Blick Dankbarkeit und Freude auslösen wird.

Las los und Du wirst frei!


Glücklich sein, hat nichts mit Besitz zu tun, sondern mit Deiner inneren Einstellung.


Du willst Ordnung schaffen und weißt nicht wie Du vorgehen sollst? Entscheide Dich für einen meiner Online Kurse. In den Kursen lernst Du Schritt für Schritt Ordnung zu schaffen. Du bekommst genau erklärt wie Du vorgehen musst.

Für beste Erfolgserlebnisse wähle den Austausch im Messenger dazu, und ich unterstütze Dich bei Fragen, Schwierigkeiten und Blockaden, um auf jeden Fall Erfolg zu haben. Durch den Austausch in der Gruppe wird Dein Selbstbewusstsein gestärkt, und Du kannst Kraft tanken um Schritt für Schritt Erfolge zu erzielen.