Wie du Sandspielzeug leichter säuberst

Jedes Elternteil kennt das Problem mit dem Sandspielzeug, meist schleppt man einigen Sand mit nach Hause.

Oft landet das Sandspielzeug schnell im Korb unter dem Kinderwagen und dann hilft nur das ganze Teil abzunehmen oder auszusaugen. Aber es geht auch einfacher.

Organisiere dir ein großes Wäschenetz mit größeren Löchern durch die der Sand einfach durchfallen kann.

In diesem Netz kannst du nach der Spielzeit alles Sandspielzeug sammeln und es gut ausschütteln und dann in ein weitere Tasche oder einen Korb legen, um auch die restlichen Sandkörner die sich verirrt haben aufzufangen und schnell entsorgen zu können.

Das Netz dient auch wunderbar dazu, das Spielzeug draußen zum trocknen aufzuhängen.

Author: Eva Möller

Struktur & Ordnung ist ihre Leidenschaft, weil beides zu mehr Lebensfreude, mehr Zeit und mehr Selbstbewusstsein führt. Vielen Menschen fällt Ordnung erschaffen und halten sehr schwer, was Eva Möller aufgrund ihrer Vergangenheit sehr gut verstehen kann. "Ordentlich zu sein kann jeder lernen" mit dieser Überzeugung unterstütz sie Menschen ihr Leben im Innern und Außen zu wandeln.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.